Aleksandra Majewski
Regionalleitung Team Peine / Salzgitter
 |
- Dipl. Psychologin
- Lerntherapeutin
Bisherige Tätigkeiten und Schwerpunkte:
- Therapie von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten
- Entwicklungspsychologie
- Psychomotorik und Kinesiologie
|
Lena Rother
Stellv. Regionalleitung Team Peine / Salzgitter
 |
- Psychologin M.Sc.
- Weiterbildung in systemischer Beratung
Bisherige Tätigkeiten und Schwerpunkte:
- Diagnostik, Beratung und Therapie von Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen
- Entwicklungspsychologie
- Psychoonkologie
- Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
|
Simon Berg
 |
- Dipl. Sozialpädagoge
- Konfrontative + Tiergestützte Pädagogik mit Humor
- Sport- und Erlebnispädagogik (Kanu, Snowboard u.a.)
- „…es auch mal anders probieren…“ (Freestyle-Pädagogik)
Bisherige Tätigkeitsbereiche und Schwerpunkte:
- Anleitung eines Resozialisierungskurses in der JVA Luckau-Duben
- Teamleitung einer 5-Tage Gruppe Berlin
- Stationäre Jugendhilfe mit Jugendlichen nach §35a in Braunschweig
|
Mark de Visser
 |
- Staatlich anerkannter Sozialarbeiter
Bisherige Tätigkeitsbereiche und Schwerpunkte:
- Stationäre Jugendhilfe
- Schulsozialarbeit (Prävention von Medienabhängigkeit)
- Erziehungsberatungsstelle
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
|
Kristin Heyne
 |
- M.A. Sonderpädagogin
- B.A. Erziehungswissenschaftlerin
Bisherige Tätigkeitsbereiche und Schwerpunkte:
- Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
- Elternarbeit
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in einem Familienzentrum
|
Ecaterina Jastrzebska
 |
- Psychologin
- Fachberaterin Pychotraumatologie
- Metaphorisch-assoziative Karten
- Systemische Familientherapie (Grundkurs)
Bisherige Tätigkeitsbereiche und Schwerpunkte:
- Gestalttherapeutischer Ansatz
- Kunsttherapie mit Kindern in onkologischer Abteilung
- Gruppentherapie mit Kindern im Reha-Bereich (Projektleitung)
- Pädagogische Fachkraft im stationären Bereich
|
Silena Kaluza
 |
- Staatlich anerkannte Sozialpädagogin
Bisherige Tätigkeitsbereiche und Schwerpunkte:
- Stationäre Kinder- und Jugendhilfe
- Teilstationäre Kinder- und Jugendhilfe
- Arbeit mit delinquenten Jugendlichen
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
|
Florian Kempter
 |
- Soziale Arbeit – Bachelor of Arts
- Sozial- und Organisationspädagoge M.A. (i.A.)
- Qualitätsfachkraft (QF)
- verschiedene Fortbildungen zum Thema Autismus
Bisherige Tätigkeitsbereiche und Schwerpunkte:
- SPFH, EZB, MOB und weiteres
- Elternarbeit und Erziehungsberatung
- Netzwerkarbeit
- mehrjährige Arbeit in der ambulanten Eingliederungshilfe
- selbstständiger Berater für Gesellschaftsspiele
|
Nina Oehlschägel
 |
- Dipl. Sozialpädagoge / Sozialarbeiter
- Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe
- Trage- und Stillberaterin
- Babymassage- und HypnoBirthingkursleiterin
Bisherige Tätigkeitsbereiche und Schwerpunkte:
- Arbeit mit Krisen in Familien und persönlichen Krisen
- Bindungsorientierte Elternarbeit
- Ambulante Arbeit mit substituierten Drogenabhängigen
- Arbeit in sozialtherapeutischen Kindergruppen und einer Tagesgruppe
|
Julia Schwarz
 |
- Diplom Pädagogin
- Systemische Beratung und Familientherapie i.A.
- Marte Meo Practicioner
Bisherige Tätigkeitsbereiche und Schwerpunkte:
- Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
- Elternarbeit und Erziehungsberatung
- Entspannungstraining für Kinder und Jugendliche
- Stationäre Kinder- und Jugendhilfe
|